Geräuschempfindlichkeit

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Gast_(Diana)

Geräuschempfindlichkeit

Beitrag von Gast_(Diana) »

Hallo,
ich bin neu hier und würde mich über Antwort freuen.
Meine Tochter wird im November 4 Jahre alt. Sie kann jetzt perfekt lesen, beherrscht Word und diverse Computerspiele, hat in bezug auf Kirchen, Gesichter usw ein nahezu photographisches Gedächtnis, zählt mindestens bis hundert, wenn sie Lust hat, liebt Musik und hat noch so ein paar "Macken", die bei einer Dreijährigen nicht so ganz normal erscheinen. Wir haben sie nicht testen lassen, ich nehme jetzt einfachan, dass sie hb sein kann. Daher meine Frage: Kennt jemand bei seinem hb Kind auch eine extreme Geräuschempfindlichkeit? Kann es sein, dass den Kindern bestimmte Geräusche nicht nur unangenehm sind, sondern richtig weh tun? Wir sind bei allem noch so unsicher, deshalb wäre ich über Erfahrungen dazu sehr froh. Vielen lieben Dank!
sylvia
Moderator
Beiträge: 181
Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00

Re: Geräuschempfindlichkeit

Beitrag von sylvia »

Jaaaa!!!

Ich habe zwei von der Sorte - und es ist eine ziemlich intensiv erforschte Tatsache (Dabrowski), dass Ueberempfindlichkeiten verschiedener Art fuer H.B. Kinder typisch sein koennen (nicht muessen, aber wahrscheinlicher sind)

Verschiedener Art heisst: Geraeusche, Gerueche, Taktile Reize (Etiketten in der Kleidung, verschieden enge Socken), aber auch sozial (Ungerechtigkeiten, Gewalt).

Gruesse von Sylvia
LeeAnn
Beiträge: 39
Registriert: So 1. Jun 2003, 00:00

Re: Geräuschempfindlichkeit

Beitrag von LeeAnn »

Hallo,

auch ich kann "Geräuschempfindlichkeit" bestättigen. Es begann schon im Mutterleib, als ich keine lautere Musik vertrug und unser Sohn (gerade 4) kann auch jetzt keine leuten Geräusche ab.

Viele Grüße,
LeeAnn
Gast_(Elisa)

Re: Geräuschempfindlichkeit

Beitrag von Gast_(Elisa) »

Hallo,
ja, ich habe auch einen Sohn von der Sorte - seine ausführliche Geschichte könnt ihr unter "Schulprobleme" nachlesen. Bei ihm war es interessanterweise so, daß er als Baby sehr wenig bis gar nicht auf Geräusche reagiert hat, wir hatten sogar Angst er würde schlecht hören und haben ihn austesten lassen. Später entwickelte sich das immer mehr in Richtung extreme Lärmempfindlichkeit, z.B. in einer Gruppe von Kindern die herumtollten und ein bisschen lauter waren hielt er sich stets die Ohren zu.- während die anderen ihren Spaß hatten. Das ist in der Schule immer noch so.
Außerdem entwickelte er z.B. eine ausgeprägte Angst vor Donner und Feuerwerken. Gewitter oder Silvester sind für ihn der absolute Albtraum.

LG Elisa
Gast_(Johanna)

Re: Geräuschempfindlichkeit

Beitrag von Gast_(Johanna) »

Ja, kann ich auch bestätigen - meine Tochter wird im März 4 (habe sie auch nicht testen lassen) - aber das hat sie auch (ich übrigens auch ;) ): Geräuschempfindlichkeit, kann Markerln nicht leiden und überhaupt in der Hals- und Nackengegend empfindlich - selber kann sie aber sehr laut sprechen.
aenneli
Dauergast
Beiträge: 54
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 01:00

Re: Geräuschempfindlichkeit

Beitrag von aenneli »

Hallo,
meine Tochter war und ist auch sehr Geräuschempfindlich.
Staubsaugen war (als sie Baby war) kaum möglich. Auch heute noch machen ihr laute Geräusche Angst.
Mit den Zettelchen der Kleidung ist noch lustig. Ich wusste nicht, dass es wohl nicht nur eine Macke ist, dass ich die Dinger immer raustrennen muss.:-)
Liebe Grüsse aus der Schweiz
julia
Beiträge: 27
Registriert: So 11. Sep 2005, 23:42

Re: Geräuschempfindlichkeit

Beitrag von julia »

meine tochter ist 2 1/2 & sie bat mich schon mit 1 1/12 das radio leise zu machen bzw. garnicht erst einzuschalten! laute geräusche machen ihr angst (sonst nichts) & sie bemerkt immer die lautstärke. sie sagt, dass sie bestimmte menschen nicht mag, weil sie zu laut sprechen..
liebe grüsse aus mallorca julia
Rosa
Beiträge: 13
Registriert: Mi 27. Jul 2005, 15:41

Re: Geräuschempfindlichkeit

Beitrag von Rosa »

Bei Alexander mussten wir während der SS schon den Fernseher viel leiser anstellen und leise Musik hören, sonst hat er sooo getreten... Als er auf der Welt war, ging es weiter.
Bei Carolina geht es eher bei menschlichen Laute. Sie erträgt es oft nicht, aber nicht immer... Beide Kinder hören Musik und Fernseher sehr leise.
Das ist mir auch SEHR angenehm. :)
Rosa
Beiträge: 13
Registriert: Mi 27. Jul 2005, 15:41

Re: Geräuschempfindlichkeit

Beitrag von Rosa »

Ich habe auch über die OE's von Dabrowski gelesen. Ich könnte mich, meinen Mann und meine Kinder wiedererkennen. Seltsam.
sylvia
Moderator
Beiträge: 181
Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00

Re: Geräuschempfindlichkeit

Beitrag von sylvia »

Uups - Rosa, wo hast Du darueber gelesen?
Weil: in der deutschsprachigen Literatur, dachte ich, sei das fast nicht zu finden...

Liebe (neugierige) Gruesse von Sylvia
Antworten