ich habe eine Tochter, sie wird die Woche 3 Jahre alt und sie bringt mich wirklich oft zum staunen. Ich weiß nicht, ob sie hochbegabt ist, ich weiß nur, dass sie sehr weit in ihrer Entwicklung ist. Hier mal eine kurze Zusammenfassung, mal schaun, was ich so zusammen bekomme...
Motorisch war meine Tochter anfangs nicht die Schnellste... Spät gedreht und gesessen, nie gerobbt, gekrabbelt ist sie als Baby erst mit 10,5 Monaten, jedoch zwei Wochen später stand sie dann auf und ist gelaufen.



Puzzlen liebt sie. Letzte Woche kam sie, nachdem sie alle vorhanden alleine gemacht hatte "mam, ich bruch ein neues Puzzle. Können wir eins kaufen gehen? Vielleicht ein etwas Schwereres?"

Dann gibt es noch das Thema Musik. Eigentlich das Hauptthema. Sie sang mit 1,5 Jahren schon viele Lieder, heute sind wir bei ca. 70 Stück auswendig, tonal und rhythmisch richtig. Sie singt die Melodie eines Leides auf den Text eines anderen, oder denkt sich neue Texte aus. Sie spielt Töne auf dem Klavier und singt diese perfekt nach. Sie spielt die Tonleiter nach unten, singt dazu die Töne mit, wenns ihr zu tief wird oktaviert sie nach oben.




Was gibt es sonst noch... sie zählt bis 20. Sie weiß, dass 2+1=3 ist oder auch dass 10 mehr ist als 5. Sie kann z.B. die Verwandschaftsgrade zuordnen, welcher Opa der Papa von Mama ist etc... was bei uns nicht so einfach ist, da sie (wegen geschiedenen Großeltern und neuen Partnern) mehr Leute zuordnen muss.

Ansonsten redet sie oft mit ihrer Puppe oder ihren imaginären Freunden. Sie geht seit ihrem 2. Geburtstag in den Kindergarten. Die Erzieherinnen sagten mir auch schon mehrfach, dass sie sehr weit wäre und sie viel fordert, sie will Dinge spielen, die andere 2- oder 3-jährige nicht spielen, bzw. auch noch nicht "dürfen", sie prickelt sehr gut, macht Bügelperlenbilder, oder spielt Spiele für 4-5ährige mit. Vor kurzem hatte ich zu dem Thema ein Entwickungsgespräch, in dem die Leiterin mir sagte, dass ich sicher sein kann, dass sie nicht erst mit 6 eingeschult wird. Sie wollen auf jeden Fall ein Auge mehr auf sie werfen und sie, falls von ihr gewollt mehr fördern. Sie hat weitest gehend nur Ältere Freunde und kann sich mit diesen auch viel besser beschäftigen als mit Gleichaltrigen.
So, nachdem ich mich etwas mit dem Thema Hochbegabung auseinander gesetzt habe, bin ich da relativ locker. Ich versuche sie zu fördern und beobachte einfach die Lage. Ob sie hb ist oder auch nicht ist mir nicht wichtig, ich weiß, dass sie sehr fit ist und möchte so ein Potenzial nicht irgendwann verkümmern lassen, bzw. möchte nicht, dass sie im Kindergarten oder später in der Schule deswegen Probleme bekommt. Ich will die Förderung in dem Alter allerdings auch nicht übertreiben. Sie macht das was ihr Spaß macht und ich denke, damit sind wir erstmal auf dem richtigen Weg.
Jedenfalls dachte ich das bis letzte Woche. Seitdem macht sie nun 2 x pro Tag in die Hose. Sie ist seit einem halben Jahr trocken und ich bin mir sicher, dass das keine "Unfälle" sind. Zuhause passiert das auch nicht. Jetzt bin ich mir mal wieder unsicher, ob das ein Zeichen für irgendetwas ist, oder einfach ganz normal. Hm. Ich werde wohl die Tage mal mit ihrer Erziehrin sprechen müssen.
So, das war viel... Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat noch ein paar Tipps für mich.