Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Frau Sandmann
Beiträge: 12
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:53

Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten

Beitrag von Frau Sandmann »

Hallo zusammen,

ich bin die Mama eines ziemlich aufgeweckten, 22 Monate alten Hans Dampf :) Er ist mein erstes Kind und war ein absolutes Wunschkind. Naja, allerdings ist er nicht gerade ein "Einsteigermodell". Er steht eigentlich immer "unter Strom" und ist kaum zu bändigen. Besonders schlimm für uns ist sein Schlafverhalten. Er braucht sehr wenig Schlaf und in der Nacht müssen wir zwischen 3 bis 15 Mal in sein Zimmer. Wir gehen diesbezüglich so langsam echt am Stock :cry: Wir haben schon alles durch an Ärzten, Osteophat, SPZ etc.. Nichts hilft. Die Kinderpsychologin in der SPZ hat den Verdacht auf Hochbegabung geäußert. Nun ja, er ist ja noch wirklich sehr jung um so eine "Diagnose" überhaupt anzudeuten finde ich. Aber irgendwie suche/brauche ich wohl einfach einen Grund, der sein Verhalten am Tag und auch in der Nacht erklärt. Ich erzähle einfach mal ein bisschen von Sohnemann:

Er konnte bereits mit 10 Monaten frei laufen. Er ist ziemlich autonom, will alles selber machen, läuft nicht an der Hand und schon damals im Kinderwagen war er kaum hinein zu bekommen. In seinen Buggy geht er auch mehr als selten hinein. Er hat schon sehr früh angefangen zu sprechen. Er benutzt schon seit Wochen seinen Namen in Sätzen ( Z.B. ... ist müde). Seit einigen Tagen sagt er auch "Ich-Sätze". Gestern erst stand er in der Küche neben mir uns sagte: Darf ich eine Kartoffel haben? Auch Sätze wie: "Wo ist Papa?" oder "Das ist mein Esel." spricht er.
Sein Gedächtnis ist, für meine Begriffe jedenfalls, unglaublich. Heute morgen hat er sich ein Buch mit Tieren angsehen. Er sagte dann:" Mama, guck mal Maja!" Ich wusste gar nicht, was er meinte und schaute ins Buch. Dort war ein grüner Wellensittich abgebildet. Wir waren vor knapp drei Wochen bei meiner Mutte, die hat neuerdings einen blauen Wellensittich. Ich rief sie dann kurz an und fragte, wie der Vogel heißt. Sie sagte: "Maja".
Er interessiert sich sehr für alle Tiere und Pflanzen und kann schon unglaublich viele Tiere wiedererkenne und beim Namen nennen (z.B. Kronenkranich, Chamäleon, usw.). Er will immer alles selbst machen und wenn dies nicht sofort gelingt, dann flippt er regelrecht aus.
Er zählt mehrmals am Tag z.B. Bundstifte und kommt selbständig bis zur Zahl Zwölf.
Das ist nur so ein "grober Umriss" zu meinen kleinen Sonnenschein.

Ich habe keine Ahnung, ob er tatsächlich HB oder einfach nur seinen Altersgenossen etwas voraus ist und sich im laufe der Zeit verwächst. Wahrscheinlich suche einfach nur händeringend eine Erklärung für seinen extremen Dick- Trotzkopf und sein Schlafverhalten (was uns uns echt an den Rand der Verzweifelung treibt).

Auch wenn er nicht HB ist, vllt. gibt es hier ja Mütter die auch Kinder mit extremen Schlafproblemen haben/hatten und mir einfach ein bisschen Mut zusprechen können. :)

Liebe Grüße,
Frau Sandmann (die gerne einen Sack Schlafsand hätte für ihren Sohn ;)
sogesehen
Dauergast
Beiträge: 128
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 11:55

Re: Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten

Beitrag von sogesehen »

Hallo und herzlich willkommen!
Ich habe ein paar Rückfragen zum Schlafen bei Euch. Schläft er in Eurem Zimmer, wie lange hast Du gestillt, kannst Du Dich neben ihn legen und wie wacht er auf?
Ich kenne leider einige, bei denen die Kinder noch ins zweistellige Alter nicht ganz durchschlafen und zum Teil noch ins Elternbett gekrochen kommen. Meinen habe ich bis zum zweiten Geburtstag noch nachts gestillt und wenn ich neben ihm geschlafen habe, ist er selten aufgewacht. Mit dem zweiten Geburtstag mehrten sich die Nächte, in denen er durchschlief. Ich wünsche Dir, dass es Euch auch möglichst bald so geht, dass er sich fürs durchschlafen in der Nacht entscheidet. Zum Trost möchte ich Dir sagen, dass eine Woche durchschlafen genügt haben, um die zwei Jahre Schlafmangel quasi zu vergessen.
Liebe Grüße
Frau Sandmann
Beiträge: 12
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:53

Re: Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten

Beitrag von Frau Sandmann »

Danke für den lieben Willkommensgruß :)

Nein, er schläft seit dem er 4 Monate ist im eigenen Bett in seinem Zimmer. Ich habe ihn etwas bis über den dritten Monat gestillt und er hat bei uns im Bett geschlafen. Er war dort aber immer sehr unruhig. Durch einen Krankenhausaufenthalt, kurz nach dem abstillen, haben wir festgestellt, dass er im eigenen Bett viel ruhiger schläft. Nach dem er aus dem KH raus war, hat er die ersten Wochen auch sehr gut geschlafen und ist nur zu den Mahlzeiten in der Nacht wach geworden. Ich würde ihn liebend gerne mit ins Elternbett nehmen. Aber wenn er das schon sieht bekommt er einen Anfall. Ja, ist kaum zu glauben, er wehrt sich mit Kräften mit bei uns zu schlafen. Wir haben das schon vor über einem Jahr ausprobiert und bis dato immer wieder mal. Aber keine Chance :( Wenn wir im Urlaub sind, haben wir sein Reisebett immer mit bei uns im Zimmer, aber das ändert leider auch nichts an seinem Schlafverhalten. Okay, man ist dann viel schneller zur Stelle wenn es los geht. Aber ansonsten gibt es keine Veränderungen. Wir begleiten ihn übrigens in den Schlaf. Alleine einschlafen mag er nicht. Wir singen dann etwas und meistens ist er nach 15 Min. auch selig am schlummern. Mein Freund meint, wenn er alleine lernt einzuschlafen, schläft er auch in der Nacht besser. Nun, ich bin da nicht so von überzeugt wenn ich ehrlich bin :?

Liebe Grüße,
Frau Sandmann
Räubertochter
Dauergast
Beiträge: 51
Registriert: Di 18. Okt 2011, 20:44

Re: Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten

Beitrag von Räubertochter »

Ohja ich kenne das!!!! Meiner ist mittlerweile 3 Jahre und 9 Monat und es gibt leider immernoch kaum eine Nacht in der er durschläft! :?
Ich weiß GANZ genau wie du dich fühlst.... Bis zu 20 mal in einer Nacht waren bei uns normal... Mindestens aber 3 mal, darunter ging nie was! :(
Es zerrt furchtbar an den nerven!

Ja, es wird besser, langsam aber sicher...
Jetzt ist er soweit das er meist einfach zu uns ins Bett kommt. Aber leider immernoch ein extremer wenig schläfer, um spät. 6 ist hier die Nacht vorbei! IMMER! :shock:
Er lässt uns dann auch nimmer schlafen...

Haben auch alles probiert, Osteo, homöo, psychotherapie, Kia, bachblüten.... Alles!

Ob unser wenigschläfer hb ist weiß ich nicht. Er zählt mittlerweile bis 100 (evt braucht er 1-2 Hilfe beim Zehner überschreiten), rechnet im 10er Bereich bombensicher, kennt (fast) alle? Buchstaben, schreibt einige Wörter, ließt ein bisschen, bzw fängt an damit. Zählt auf englisch bis 12 und spricht sonst noch einiges auf englisch.
Das nur mal so die "messbaren" Sachen, er hat ebenfalls ein Hammer Gedächtnis, erinnert sich an Sachen die 1,5 jahre zurück liegen und total unbedeutend waren, weiß SEHR viel. Spricht wie wir auch... Also ohne nuscheln oder irgendwelcher Einschränkungen...

Kann aber auf der anderen Seite immernoch genauso ausflippen wenn etwas nicht klappt wie es sollte!

Ich Reich dir also mal die Hand! Du bist NICHT allein :friedlich:
Edainwen
Dauergast
Beiträge: 522
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:29
Wohnort: BaWü

Re: Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten

Beitrag von Edainwen »

Frau Sandmann hat geschrieben: Mein Freund meint, wenn er alleine lernt einzuschlafen, schläft er auch in der Nacht besser. Nun, ich bin da nicht so von überzeugt wenn ich ehrlich bin :?
Das glaube ich auch nicht. Meine beiden haben beide mit etwas mehr als 2 Jahren durchgeschlafen, als endlich alle Zähne da waren. Alleine einzuschlafen, das hat die Große aber erst mit 3,9 Jahren gelernt, der Kleine ist jetzt 2,5 und kann es noch nicht ;)

Ach ja: herzlich willkommen ;)
Frau Sandmann
Beiträge: 12
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:53

Re: Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten

Beitrag von Frau Sandmann »

Wie haltet ihr das aus?! Die letzten drei Nächte waren der absolute Horror :( Er kam so um die 20 Mal und wir sind echt am Ende :( Wie habt ihr die Nächte gemanagt? Hast du vllt. einen Tipp für mich? Bei uns ist es auch so, gut Nächte "nur" drei Mal und ansonsten ist alles offen *seufz*. Wie war dein Sohn denn in der Nacht so drauf? Also, was hat er gemacht? Geschrieben, wollte beschäftigt werden? Mein Sohn hat ne ziemlich blöde Marotte entwickelt. Er wacht auf, ruft nach uns und dann fängt er an sein lieblings Kuscheltier weg zu werfen. Dann ist das Geschrei groß, er will ja direkt wieder haben. Und das geht dann ewig so weiter. Kennt ihr das vllt. auch? Warum macht er das? Er zeigt auch am Tag dieses Verhalten. Er wirft das Tier weg, es liegt genau vor seinen Füßen aber nimmt es selbst nicht wieder hoch. Er brüllt dann wie irre, bis wir es aufheben. Dann geht das Spiel wieder von vorne los. Er kann locker eine Stunde und länger am Stück brüllen. Er brüllt sich dann so in Rage, dass er nicht mehr aus der Sache herausfindet. Er schlägt, kratzt und tritt. Ich habe dann keine Chance ihn auf den Arm zu nehmen. Ich lege ihn dann meistens irgendwo hin und versuche alle paar Minuten ihn mit etwa abzulenken. Irgendwann klappt das dann auch.

Wow, dein Kleiner hat ja echt was drauf!! :) Ich bin mal gespannt, wie sich mein Früchtchen so machen wird.

Ach ja, er singt auch sehr gerne. Er hört ein Lied zwei oder drei Mal und kann es dann recht gut wiedergeben.

Sein Zähne hat er schon alle. Das war auch ein echter Kampf, jeder einzelne. Hatte gedacht, dass es danach besser wird, aber leider Fehlanzeige.

Liebe Grüße,
Frau Sandmann
calimero
Dauergast
Beiträge: 88
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 12:49

Re: Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten

Beitrag von calimero »

Guten Morgen Frau Sandmann! *wie passend*

Also mein Sohn ist jetzt grad drei geworden und wir sind ebenfalls Meilenweit vom Durchschlafen entfernt.
Nein, du bist wirklich nicht allein.
Ich arbeite 30 Stunden und ich frag mich auch oft, wie ich das schaffe, mit viel zu oft zu wenig Schlaf.

Mein Sohn wacht im Schnitt viermal die Nacht auf. Das ändert sich erheblich, wenn wir besonders aufregende Tage hatten. Dann wird es schlimmer. Als er noch kleiner war, ist er viel öfter aufgewacht. Also, es wird besser!!!
Ich hab mal zwei Wochen nen Schlafprotokoll geschrieben. Da wurde das Ausmaß recht deutlich. Und es gibt überhaupt keine Regelmäßigkeiten.

Bis er 15 Monate alt war, ist er allein abends eingeschlafen. Ohne Probleme. Ab da konnte er mir aber sagen, "Mama sitzen". Seit dem begleite ich ihn in den Schlaf. Finde ich nicht weiter schlimm, wenn mein Tag einigermaßen einfach verlaufen ist. Nachts möchte er dann was trinken, hatte nen Traum, möchte zu uns ins Bett. Er ist meist nur kurz wach und sobald er neben mir liegt, schläft er zwar nicht durch, aber ich bin schneller dran.

Neuerdings ist er abends der Meinung, er könne nicht einschlafen. Und ich glaube, er denkt, dass er, wenn er müde ist, sofort einschlafen müsste. Also Augen zu und schlafen. Dass das nicht so geht, hat er nicht verstanden und ihn ärgert das sehr. Es ist wie bei ganz vielem, ganz oder gar nicht.

Also: Herzlich willkommen!
Lieben Gruß
calimero, die auch nicht weiß, ob Sohn hb ist und die Schlafprobleme damit zu tun haben
alibaba

Re: Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten

Beitrag von alibaba »

Hallo Sandmann,

es ist mittlerweile erwiesen das Schlafprobleme unabhängig vom IQ sind. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Es gibt genausoviele Kinder die lange schlafen und gut durchschlafen, wie Kinder die spät und kurz schlafen, alle mit dem selben IQ. Das eine HB am Schlafverhalten der Kinder "Schuld" sei ist ein hartnäckiger Irrglaube, der geren zur Argumentation verwendet wird.

Warum, lieber Sandmann, dein Kind nicht schläft, wird verschiedene Ursachen haben. Jedes Kind kann schlafen , auch durchschlafen, ab einem gewissen Alter. allein die Schlafdauer ist unterscheidlich.

Was haben Euch den die Experten, die ihr schon zu Rate gezogen habt, wegen den Schlafproblemen Euch geraten? Das würde mich interessieren.

Fakt ist eins, ein fast 2-jähriges Kind kann auch schlafen, ebenso alleine einschlafen. Warum macht er das nicht? Was macht ihr denn so, wenn es zum schlafen geht? Wie lange war es wach, hat er Mittags geschlafen? Wie schläft er da? Warum geht ihr ständig zu ihm rein? Warum reagiert ihr auf sein Spiel? Für ihn ist es eins.
Wie lange schläft er denn, nach seinem Terror, am Morgen? Wie sind seine Schlafenszeiten, wie seine Gesamtschlafzeit?

Ich habe erst einmal viele Fragen. Herzlich Willkommen! VLG
Räubertochter
Dauergast
Beiträge: 51
Registriert: Di 18. Okt 2011, 20:44

Re: Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten

Beitrag von Räubertochter »

@alibaba: es ist aber laut Statistik schon so, dass viele hb Kinder weniger schlafen als gleichaltrige. Natürlich nicht alle! Es können auch nicht alle hb Kinder mit 4 schreiben, aber viele!

@Sandmann: ja was hat er in der Nacht gemacht? Alles quasi, manchmal nur geschrien, um sich geschlagen, sich herumgeworfen, war einfach hellwach und wollte spielen, wollte trinken, hatte Hunger, konnte nicht schlafen....
Wir haben alles durch!!!

Wie wir es geschafft haben? Das frag ich mich bis heute.... Ich habe seit der Geburt meines Sohnes augenringe einer 60jährigen Alkoholikerin, ich fürchte sie gehen auch nicht mehr weg :shock:
Der Mensch ist ein gewöhnungstier, ich denke wir haben uns einfach daran gewohnt, auch an den schlafmangel! Haben uns dann aber auch oftmals abgewechselt.... Hin und wieder wenn's bei mir wirklich an die Substanz ging hat mein Freund bei ihm geschlafen, somit hab ich quasi nichts mitbekommen und konnte halbwegs durchschlafen, zumindest mal eine Nacht! (vorallem als ich mit der zweiten Maus schwanger war und gleichzeitig noch 30h gearbeitet hab) Es gab viele Abende (gibt es immernoch) an denen ich um 20 Uhr im Bett lag!
Durchhalten!! Ich hab von einen auf den nächsten Tag gelebt und mich immer wieder an irgendwelche Tropfen oder Kügelchen gehängt und gehofft das es besser wird. Auch die Zähne waren bei uns so ein Theater!!!! Dachte auch danach wird es vielleicht besser, wurde es aber nicht.... :|
Shirin
Beiträge: 15
Registriert: So 4. Dez 2011, 22:12

Re: Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten

Beitrag von Shirin »

Unser Sohn war auch schon immer ein schwieriger Schläfer. Er schlief meist nur an meiner Brust, wurde ca 1 1/2 Jahre gestilt. Als ich versuchte ihn ins eigene Bett zu bekommen, half das nicht wirklich, denn ich musste auch etliche male in der Nacht zu ihm. Ich war nach 1 1/2 Jahren wirklich am ende meiner kräfte und habe dann mit ihm eine schlaftherapie gemacht.

Schau mal:

http://www.kinderklinik-ge.de/Inhalt/Fa ... rungen.asp

Es war sehr hart für mich das dort erlernte umzusetzen, aber es hat geholfen. Im Grunde spielt dabei der Schlafbedarf an sich nur eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist, dass der Schlaf (für alle) genügend Erholung bringt. Wichtig sind u.a. ein geregelter tagesablauf, minimierung von stressfaktoren und vor allem dass eltern wirklich konsquent sind. Im Prinzip hat es super geklappt bei uns, nur mit dem Unterschied, dass Sohnemann eben einfach weniger schläft als die meisten anderen Kinder, aber er schläft durch. ;)
Antworten