ich glaube ich möchte mich hauptsächlich mal mit Leuten über mein Kind unterhalten, ohne diesen gewissen Blick zu bekommen,...der da heisst: "ja, ja die Mutti's glauben doch immer ihre Kinder sind was besonderes"
Naja,...und ein weiterer Auslöser ist, dass meine Kleine gestern Entwicklungsdiagnostische-Kontrolle hatte.
Sie ist eine recht extreme Frühgeburt (24 SSW) und wird daher halbjährlich "untersucht".
Durch die Blume wurde ich mehr oder weniger gefragt ob ich meine Tochter "drille",...da sie nicht nur ihren Rückstand aufgrund der Frühgeburt aufgeholt hat, sondern teilweise Termingeburten eingeholt hat.
Sie ist nun ziemlich genau 2 Jahre alt und es trifft so einiges zu was ich heute Abend "quergelesen" habe.
Aber mit Lesen und Schreiben hat sie noch nichts am Hut...

Was mich an ihr am Stärksten verblüfft ist ihr "Forschungsdrang"....und wie schnell sie Zusammenhänge begreift.
Mir fehlt einfach der Vergleich....mit 19 Monaten hat sie solange den Kühlschrank "untersucht" bis sie herausgefunden hat warum das Licht darin an und ausgeht. Ganz vorsichtig hat sie die Türe immer wieder zugemacht und geschaut, mal von der Vorderseite der Tür mal von der anderen, durch den Spalt.
Die Kindergärtnerin erzählt mir, dass sie ein Regal an der Wand erst von allen Seiten untersucht, es sich genau anschaut und dann zielgerichtet abhängt (da war sie 15 Monate alt....umgerechnet auf Termingeburt wäre sie 12 Monate alt gewesen)
Sie sieht mich, wie ich mit der Hand versuche einen Nagel an der Wand gerade zu drücken,...als ich mich umdrehe steht sie mit dem Hammer hinter mir und drückt mir diesen in die Hand (Sie hat mich vorher vielleicht 3x einen Nagel einschlagen gesehen).....d.h. nicht nur das sie wußte was man für einen Nagel braucht,...sie hat sich auch gemerkt wo der Hammer liegt (und der ist bei uns in einer Werkzeugschublade unter dem Bett) und diesen ohne Komentar geholt.
Wenn ich das jemanden so erzähle, kommt meist der mitleidige Blick und ich höre was von "mütterlicher Übertreibung".
Oder ich werde eben gefragt (wie gestern) ob ich sie sehr stark fördere....himmel, natürlich fördere ich sie....aber eben weil sie dies fordert...sie hat auch diesen Hang zur Perfektion und es bedarf sehr viel Zeit um ihrer Verzweiflung Herr zu werden, wenn etwas nicht ganz so klappt wie sie es möchte. (Bzw. überhaupt herauszufinden, wo der Fehler liegt, den in meinen Augen hat sie es perfekt gemacht...).
Sie erinnert sich übrigens auch an Dinge die inzwischen 5 Monate zurückliegen (von einen Spielzeug habe ich einen Teil der Verpackung weggeworfen...wenn sie das in der Hand hat kommt immer die Frage nach diesen Teil,....auch wenn das Spielzeug länger nicht benutzt wurde).
Sorry ist lange geworden....aber ich möchte gerne mal Meinungen dazu hören.
Danke
Keshali