das (vorerst) tragische Ende einer unendlichen Geschichte

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
leyanda
Beiträge: 39
Registriert: So 5. Dez 2010, 22:26

das (vorerst) tragische Ende einer unendlichen Geschichte

Beitrag von leyanda »

ich habe gestern hier einen sehr langen text gecshrieben, mag sein dass ich um 2Uhr früh schon so übermüdet war....auf jeden Fall hat es der Text nicht hierher geschafft, daher versuche ich mich kurz zu fassen.

Letzten Donerstag letztes Gespräch vor den Ferien, die Klassenleherin ist nicht in der Lage ihn zu führen, laut Direktorin (unter 8 Augen danach) ist sie unglücklich diese Lehrerin zu haben, und die Paralellklasse sei für unseren Son auch nicht gut da diese durch zwei Halbtagskräfte eine ungute Konstellation sei, daher sei sie jetzt auf die tolle Idee gekommen, dass es für unseren Sohn am besten wäre er würde unter dem Jahr- laut Ihr auch ohne unser Einverständnis- in die erste Klasse zurückversetzt.
Das er begabt sei wisse sie( nona sie hat ja auch das Gutachten) jedoch denke sie die Versetzung mache ihm nichts aus bzw könne man ihn ja mit zusätzlichen Arbeitsblättern dann der 1 Klasse fördern.

Mein Sohn hat 3 2er- mMn Benimmzweier (Werken, Zeichnen- obwohl er laut Leherin sehr gut zeichnen kann)und schreiben- wegen seiner Schrift. sonst lauter 1er. laut Direktorin (!!!) spiele er sich bei allen Rechnungen im Zahlenraum 100- es sei Ihm nur zu langweilig die Rechnungen zu schreiben er schreibt immer nur die Lösungen)

Die Leherin meinte noch sie würde ihm weniger Aufgaben geben den er wolle oft die angeforderten Sachen nicht machen- die Direktorin fiel der Leherin jedoch gleich ins Wort sie wolle das nicht.
- ich finde das auch tragisch...er ist nun mal ein Minimalist und wenn es immer heißt na dann machst es halt nicht- dann macht er es nicht! Zuhause und im Hort gibt es seit heuer keine Probleme mehr- er maht seine Aufgaben brav.

Zusätzlich fällt er angeblich durch Machogehabe auf- und er weigere sich mit Mädchen zu turnen - angeblich weil diese alles besser können.... ich organisiere einige Voltigiergrupen und im Winter turnen wir im Turnsaal. ich habe ihn daraufhin diese Woche mit Mädchen und einem Buben eine Choreographie tanzen lasen und er hat weder gebockt noch ist er rausgealufen ..er hat von Anfang bis Ende mitgemacht!

ich bin sehr verzweifelt- er will nicht weg aus der Schule und der Lehrerin und er wird jetzt eh schon von 2 Kindern gehänselt obwohl wir das mehrfach angesprochen haben und wen er jettz in die 1 kommt würde dies doch noch schlimmer?

Ich habe auch in den letzten Tagen aus sehr sicherer Quelle erfahren , dass diese Lehrerin ein sogenannter Wanderpokal ist und schon in fast allen Schulen in der Umgebung war.

Sie hat mir übrigens erklärt dass wir für sein Verhalten in der Klasse als Erziehungsberechtigte zuständig sind- ich hab daraufhin gemeint , dass ich jetzt einmal in die Schule mitkomme und mir das anschaue.

ich habe sie gefragt wie sie in schwierigen Situationen mit Ihm umgehen würden- sie wussten keine Antwort- verlangen aber Vertrauen an sie von mir!
ich bin übrigens auch Pädagogin und habe selbst Hb Kinder in meiner Gruppe mit sehr ähnlichem Verhalten. ich bin der Meinung ,wenn man sich mit der Situation auseinandersetzten möchte dann kann man damit umgehen (lernen)
sie haben bis heute nicht mal das Gutachten gelesen, es interessiert auch niemanden was seine Lerntrainerin sagt!- nämlich : auf keinen Fall zurückstufen!

Auh bei der Zuständigen Stelle für Hb hat sich noch keiner gemeldet- ich hab ihr gesagt dass ich das jetzt statt ihr tun würde.
Auch die seit Monaten versprochene Begleitleherin war bis heute nicht da.

dafür wurde mir erklärt dass er ja garkeine Legastenie habe :? :oops:


Leider kann ich jetzt eine Woche lang nichts machen. Aber es ist echt unglaublich. :schwitz: :cry: :cry: :cry:
leyanda
Beiträge: 39
Registriert: So 5. Dez 2010, 22:26

Re: das (vorerst) tragische Ende einer unendlichen Geschichte

Beitrag von leyanda »

Bitte entschuldigt die Tippfehler!
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: das (vorerst) tragische Ende einer unendlichen Geschichte

Beitrag von heinerprahm »

Hallo leyanda,

Ein nachweislich begabtes Kind aus solchen Gründen zurückversetzen ???? ... also ich kann nur sagen was ich in so einem Fall machen würde (falls ein Schulwechsel nicht möglich ist) und das wäre so ein Tumult, dass diese "Pädagoginnen" inkl. der Schulleiterin nicht mal mehr Luftholen, geschweige denn pieps sagen könnten.

Dein Kind ist offensichtlich ein Opfer von personal-politischem Chaos, fast schon krimineller Führungsschwäche und einer unglaublichen Inkompetenz.

Ich persönlich würde mich sofort im Eilverfahren (das würde bedeuten Morgen) an die Schulaufsichtsbehörden wenden und zwar eventuell, falls man sich das selbst nicht zutraut, sogar mit anwaltschaftlicher Hilfe und dort zusammen mit dem Anwalt bei der Leitung Behörde aufschlagen, den Fall ausführlich, belegt mit Dokumenten schildern und falls die da nicht sofort reagieren, zur Not mit den Medien drohen, falls dieses inkompetente Gesindel da nicht und zwar sofort zur Raison gerufen wird.

Wie gesagt, ich würde das so machen, das ist aber bestimmt nicht jedermanns Sache, aber ich habe schon als Schüler persönlich dafür gesorgt, das zwei inkompetente Lehrer auf Grund ihrer Fehlverhaltens und vor allem schädlichen Einfluss auf die Schüler, ihrer Amtes enthoben wurden. Ein EDV-Lehrer wurde seinen Fachbereichsleiter-Posten los und an eine andere Schule versetzt und ein älterer Studiendirektor und stellvertretender Schulleiter wurde in den vorzeitigen Ruhestand versetzt, meiner Erfahrung nach hat das keine negativen Auswirkungen, sondern im Grunde sind hinterher alle froh, das mal "jemand" aufgeräumt hat.

Liebe Grüße
Heiner
Zuletzt geändert von heinerprahm am So 6. Feb 2011, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
leyanda
Beiträge: 39
Registriert: So 5. Dez 2010, 22:26

Re: das (vorerst) tragische Ende einer unendlichen Geschichte

Beitrag von leyanda »

mein Mann und ich sind eh dran an der sache,habe morgen auch wieder Gespräche an diversen Stellen die dafür zuständig sind.Wir werden natürlich kämpfen und wenn nötig eine Privaschule für Ihn finden.
Ich bin natürlich ruhelos und voller Sorge.
Die Lerntrainerin meinte ich solle das ganze nicht über die Schulinspektorin abwickeln. ich wollte bereits am Do mit Ihr sprechen habe mich dann aber nicht getraut :|
Das Gutachten wurde von einer Klinisch diagnostischen Psycholgogin in mehreren Stunden bzw Tagen erstellt.
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: das (vorerst) tragische Ende einer unendlichen Geschichte

Beitrag von heinerprahm »

leyanda hat geschrieben:mein Mann und ich sind eh dran an der sache,habe morgen auch wieder Gespräche an diversen Stellen die dafür zuständig sind.Wir werden natürlich kämpfen und wenn nötig eine Privaschule für Ihn finden.
Ich bin natürlich ruhelos und voller Sorge.
Die Lerntrainerin meinte ich solle das ganze nicht über die Schulinspektorin abwickeln. ich wollte bereits am Do mit Ihr sprechen habe mich dann aber nicht getraut :|
Das Gutachten wurde von einer Klinisch diagnostischen Psycholgogin in mehreren Stunden bzw Tagen erstellt.
Hallo Leyanda,

aber genau das ist die Aufgabe der Schulinspektion, solchen Irrsinn, der ja alleine auf persönlicher Inkompetenz der Verantwortlichen auf wirklich allen Ebenen beruht, zu unterbinden !

Liebe Grüße
Heiner
leyanda
Beiträge: 39
Registriert: So 5. Dez 2010, 22:26

Re: das (vorerst) tragische Ende einer unendlichen Geschichte

Beitrag von leyanda »

Ich nehm mir das eh immer vor aber dann bin ich plötzlich doch nicht mehr Schlagkräftig genug :-(
alibaba

Re: das (vorerst) tragische Ende einer unendlichen Geschichte

Beitrag von alibaba »

Hallo,

was war denn der Anlaß der Testung? Wie alt ist dein Sohn? Wie fühlt er sich denn in der jetztigen Klasse? Ist er dort sozial auch tatsächlich angkommen? Was sagte denn das Gutachter aus? Ist er hb und wenn nicht, wos ind seine Stärken und Schwächen? Schreib mal ein wenig mehr. Ich bin jetzt noch nicht so ganz schlau daraus geworden.

VLG
leyanda
Beiträge: 39
Registriert: So 5. Dez 2010, 22:26

Re: das (vorerst) tragische Ende einer unendlichen Geschichte

Beitrag von leyanda »

Liebe Mitleser!

Ich hatte heute ein ganz gutes Gespräch mit der Landespsychologin, diese meinte ein zusätzliches GUtachten wäre nicht unbedingt nötig, sie würde , wenn notwendig meinen Sohn aber kennenlernen.
Sie hörte mir aufmerksam zu und meinte dann auch eine Rückstufung wäre ein großer Fehler.
Mit der Bezirksinspektorin konnte ich mich leider nicht unterhalten weil sie auf Urlaub ist. Ihre Kollegin nahm sich aber Zeit für mich und meinte jedoch dass es da wohl noch persönliche Gespräche geben würde.
leyanda
Beiträge: 39
Registriert: So 5. Dez 2010, 22:26

Re: das (vorerst) tragische Ende einer unendlichen Geschichte

Beitrag von leyanda »

Hallo ! Es hat sich viel getan in den letzten Wochen! Mein Kind wurde von der Schulpsychologin angesehen und hat auch einen Lerntest gemacht den er mit 0! Fehler bestanden hat, ( am nächsten Tag hatte er einen rel. heftigen Rechentest für den wir aufgrund der ganzen herumfahrerei etc. nicht geübt.... hatte nur 1 Fehler)
heute hatten wir bereits wieder ein Gespräch mit der Schulinspektorin, wr bekommen einen Becsheid ,dass er NICHT abgestuft werden darf. Ob er dann Shule wechselt oder nicht werden wir wohl dann entscheiden.
Ich war schon in einer anderen Schule und habe David dort vorgestellt. Mit offenen Karten und Gutachten.
Die Direktorin dort war sehr nett, die Bezirksschulinspektorin war sehr nett, die Landespsychologin war sehr nett.
Ich bin so froh, dass ich diesen Weg gegangen bin !!!!!
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: das (vorerst) tragische Ende einer unendlichen Geschichte

Beitrag von heinerprahm »

leyanda hat geschrieben: Die Direktorin dort war sehr nett, die Bezirksschulinspektorin war sehr nett, die Landespsychologin war sehr nett.
Ich bin so froh, dass ich diesen Weg gegangen bin !!!!!
Hallo Leyanda,

super, freut mich sehr zu lesen, dass es ein gute Wendung gegeben hat und ich wünsche Deinen Sohn und Dir, das sich jetzt auch die inneren und vor allem die äusseren Umstände, welche euch in diese Situation gebracht haben, klären.

Liebe Grüße
Heiner
Antworten