Ein andere Wahl -so einfach ist das nicht. Mal davon abgesehen, ist mein Sohn sehr gut sozial integriert. Er hat dort seine Freunde, spielt dort seine Instrumente, hat dort seinen Lebensmittelpunkt. Genau deswegen sind wir ja, unter anderem, auch in diese Schule gegangen. Da mal eben wechslen, ich bin mir nicht sicher, ob mein Sohn da mitmachen würde. Vielleicht so nach dem Motto, schaun wir mal, wenn nicht, dann gehe ich eben zurück.
Ich muss aber auch sagen, so langsam wird es besser. Vor ein paar Monaten war es viel schlimmer. Letzter Mathetest (allerdings ein wenig anspruchsvoll) mit Null-Fehlern und Mathediktat nur mit 2 Fehlern. Er geht am Nachmittag zu Experimentierkursen und in die Kinderakademie (HB-Förderung) wo er lernt seine Energie gezielt einzusetzen, sein inneres Gleichgewicht zu halten - ein sehr toller Kurs. Die wissen eben ganz genau, wo die klugen Köpfe so ihre Schwächen haben. HA werden ohne Murren erledigt, klar er will ja zu seinen Kursen.

Einen großen Beitrag leistet auch unsere private Musikpädagogin, wo er liebvoll gefordert wird und diese ihn sehr ruhig demonstrieren kann, was man eben machen muss um zum Konzert mitspielen zu dürfen. Hierfür darf er die Schule verlassen und dann wieder kommen. Also wir haben schon einen schönen geschützten Rahmen. Und vielleicht half ja atatsächlich der Lehrerin das Gespräch mit den Schulpsychologen, vielleicht kam da mehr rüber, als ich vermutet habe.
Und mein Junior wird älter -er entwickelt sich ja täglich emotional weiter. Er hat jetzt seinen ersten Zahn verloren, er ist jetzt groß. Sie sind viel draussen - das liebt mein Großer - man merkt gleich, das im Moment alles etwas besser läuft.
Ich werde abwarten. Man kann nicht immer gleich davon rennen - egal wo man ist -das Perfekte gibt es nicht. Ostern haben wir ein neues Gespräch, mal sehen.......
VLG