loewe03 hat geschrieben:Hallo sinus,
danke für den Link. Aber wo kann man denn da etwas ausfüllen? Oder kauft man sich dafür ein Buch?
man muss das heft bestellen und darin gibts ne menge recht präziser aussagen, wozu man kind einordnen muss, ob es das tut oder nicht.
die aussagen sind nach bereichen (körperpflege, spielverhalten, kognition usw) und nach "phasen" geordnet, phase 1 wäre 0-3 monate alt, phase 2 4-6 monate etc.
man arbeitet sich bis zu der "phase" vor, in der kind NICHT mehr alles genannte kann.
es werden dann aus den antworten werte errechnet, die man in ein diagramm einzeichnet.
es ergibt sich am ende eine basis (die phase, in der noch alles genannte gekonnt wird) und eine decke, wo kind alles genannte noch nicht kann.
dazwischen bewegt sich kind in seinem entwicklungsstand und da kann man dann sehen, ob es altersgerecht ist bzw wie weit es vom altersdurchschnitt abweicht.
hier mal ein willkürlich rasugeschriebenes (leicht kurzgefasstes) beispiel phase 12 aus dem bereich kognition:
1. unterscheidet zw rund und eckig
2. interpretiert bildfolge/handlungsablauf
3. führt mehrteilige anweisungen in richtiger reihenfolge aus
4. unterscheidet zw beabsichtigten und unbabsichtigten handlungen
5. klassifiziert aufgrund mehrere merkmale (dick und rund, lang und dünn u.ä)
6. bringt gegenstände in richtige reihenfolge (nach größe, nach farbe, nach gewicht)
usw usf
man bekommt vor allem auch eine art fähigkeitenprofil zu stärken und schwächen.
tochter hatte damals z.b. besondere spitzen bei sprache und kognition, da wich sie damals rund eineinhalb bis zwei jahre vom durchschnitt ab. (also als damals nicht ganz 2jähre hatte sie werte wie eine dreieinhalb bis vierjährige)
bei grob- und feinmotorik war sie ein halbes bis ein jahr voraus, bei körperpflege und sozial/emotionaler entwicklung war sie genau altersgerecht.
das deckte sich alles sehr gut mit meinen eigenen einschätzungen.
damals ging sie aber auch erst kurz in die krippe und ich hatte weniger vergleich zu anderen kindern, drum hat mir der bogen echt geholfen,mir ein bild außerhalb meines "gefühls" zu machen.
PS: mein babytagebuch ist auch sehr ausführlich, bin inzwischen auf seite 150 - getippte seiten

und zusätzlich gibts videos, die wir schon jetzt immer mal zusammen anschauen.
manchmal staune ich dann im nachhinein, was sie als einjährige z.b. schon alles machte, was mir damals noch gar nicht sooo besonders vorkam.