Wenig Schlafbedarf bzw. Schlafprobleme.

mein "kluges Kind" macht mich fertig: negative Erfahrungen und Erlebnisse
marly73
Beiträge: 12
Registriert: So 16. Jan 2011, 13:18

Wenig Schlafbedarf bzw. Schlafprobleme.

Beitrag von marly73 »

Hallo liebe Eltern,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder seine Erfahrungen mit mir teilen. Ich bin nämlich am Ende meiner Kräfte und weiss nicht weiter.
Unser Sohn (5 1/2 Jahre) ist wahscheinlich HB oder zumindest überdurchschnittlich intelligent. Abgesichert haben wir diese Vermutung nicht, aber würden es auch sobald wie möglich machen. Was uns an ihm schon im Baby- und Kleinkindalter gewundert hat, ist dass er im Vergleich zu Gleichaltrigen wenig Schlaf benötigt. Normalerweise geht er um 20.00 Uhr ins Bett und wacht zwischen 5 und 6 Uhr auf. Er ist dann auch fit und und hält den ganzen Tag durch inklusive Waldkindergarten und Nachmittagsprogramm. Das wäre an sich auch gar nicht so schlimm, da er meist morgens aufsteht, malen geht oder Tiptoi hört, und lässt uns dabei auch noch weiterschlafen. Der Haken ist, dass er in letzter Zeit gegen 2.00 Uhr schon aufwacht und nicht mehr einschlafen kann. Meistens kommt er erst zu uns ins Bett, wälzt sich 1 bis 1,5 Stunde im Bett rum (keiner kann noch ein Auge zumachen), bis wir in dann erlösen und ins Spielzimmer schicken. Kuscheln, ein Buch anschauen... es hat alles nix geholfen! Wenn der kleine Bruder auch noch aufwacht, ist die Nacht komplett versaut! Mama schlägt sich im Bett mit den zwei Jungs. Papa verkriecht sich dann aufs Sofa. Das Wundersame ist, dass er sich trotz der kurzen Nächte tagsüber nicht ausruhen mag! Abends fällt er dann schon fix und alle ins Bett, aber vor 19.30 Uhr jedoch nicht. Schlechte Laune und extreme Müdigkeit ist bei allen Beteiligten vorprogrammiert und ich wünsche mir, dagegen bald eine Lösung zu finden. Falls sich die Lage bis Ende dieser Woche nicht gebessert hart, würden ich nächste Woche auch zum Kinderarzt gehen... :fahne:
Gruß marly
sogesehen
Dauergast
Beiträge: 128
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 11:55

Re: Wenig Schlafbedarf bzw. Schlafprobleme.

Beitrag von sogesehen »

Hallo,
kurze Frage, wie alt ist der kleine Bruder? Bei meinem großen beobachte ich nämlich auch erhöhte Müdigkeit, seit der Bruder vor zwei Monaten auf die Welt gekommen ist. Ich nehme an, das ist einfach die Auseinandersetzung mit der neuen Situation, es ist ja sehr vieles anders und neu. Auch bei Freunden wurde mir von schlechteren Nächten, ausgelöst vom Geschwisterkind, berichtet.
Was kannst Du Dir denn vorstellen, was der Kinderarzt da machen kann?
Liebe Grüße.
marly73
Beiträge: 12
Registriert: So 16. Jan 2011, 13:18

Re: Wenig Schlafbedarf bzw. Schlafprobleme.

Beitrag von marly73 »

Hallo sogesehen,
der kleine Bruder ist nicht so klein... Er ist schon 3 und 1/2 Jahre alt, deswegen denke ich nicht, dass es damit zusammenhängt. Natürlich kann die Ursache auch woanders stecken, irgendetwas beschäftigt ihn wahrscheinlich.
Genau weiss ich auch nicht, was der Kinderarzt mir da sagen kann, aber wen ich an dessen Stellen fragen könnte, fällt mir jetzt auch nicht ein ;).
Liebe Grüße
alibaba

Re: Wenig Schlafbedarf bzw. Schlafprobleme.

Beitrag von alibaba »

Hi,

ich habe auch einen Wenigschlafer (8 std. recihen ihm aus), aber gegen 2 Uhr, das geht gar nicht. Hier würde ich klare Ansagen machen. Meiner hat einen Wecker neben seinem Bett und darf uns erst stören, wenn es soweit ist. Bei 2 Uhr werde ich fuchsteufelswild. Ich denke einem 5 1/2-jährigen kann man das auch schon mal erklären. ;) und konsequent durchsetzen, das man das nicht will. Das geht nicht von heute auf morgen, aber Kinder lernen das dann doch recht schnell.

Ich denke nicht, das euer Kinderarzt euch helfen kann, wie auch? Selbst wenn Du wüsstest dein Kind ist hb, was würde das denn ändern? Wärst du dann um 2 Uhr fitter, als wenn du wüsstest, Ah nicht hb, dann sollte es schlafen?

Probier es mal mit später einschlafen. Das half bei uns ein bisschen. ;)

VLg
marly73
Beiträge: 12
Registriert: So 16. Jan 2011, 13:18

Re: Wenig Schlafbedarf bzw. Schlafprobleme.

Beitrag von marly73 »

Hallo Alibaba,
ich habe ja gar nicht behauptet, dass es zwingend mit hb zu tun haben muss, deswegen hat der Test mit meinem Problem nichts zu tun. Falls wir ihn testen lassen, dann hat es andere Gründe. ;) Nichtsdestrotz kann ich mir vorstellen, dass helle Köpfchen auch mitten in der Nacht vieeeeeel zum überlegen haben könnten. :D Klare Ansagen haben hier aber nicht geholfen. Das Problem bleibt.
Liebe Grüße
marly
alibaba

Re: Wenig Schlafbedarf bzw. Schlafprobleme.

Beitrag von alibaba »

Hallo Marly,

dann sind deine Ansagen nicht klar genug fürs Kind oder ohne Konsequenzen. Gegen 2 Uhr täglich Terror machen und alle wecken, das geht einfach nicht. Darunter leiden alle, das ist vollkommen unakzeptabel. Ich aknne s akzeptieren, das mein Herr sohn erst um 22 Uhr einschläft, da kann er dann ab 20 Uhr ins einem Zimmer sich alleine beschäftigen, ohne mich zu stören. Wenn er denkt um 5 Uhr aufzustehen, darf er gerne eine CD auf Zimmerlaustärke hören, aber ohne mich zu rufen und ohen einen wach zu machen. Meine Kinder dürfen auch in meinem Bett schlafen, jedoch müssen sie da still liegen und ihre eigene Decke mitbringen. Ich tröste auch beim Nachtschreck und renne beim ersten Rufen. Aber dann ist Ruhe.

Das bedurfte allerdings klarer Ansagen und klarer Durchsetzung. Meine Kinder standen schon mal im Nachthemd auf der Terrasse und ich habe auch schon mal den Zimmertürschlüssel benutzt um meiner Ansage Gehör zu verschaffen, das jeder in seinem Zimmer bleibt. Bei geschlossener Tür kann ich auch schon mal lautes Gejammer ertragen, ebenso Wutanfälle. Aber das alles gab es nur immer 1x, dann war es klar, so kommt Kind nicht weiter. Es ist mir in der Tat egal ob mein sohn um 2 Uhr das Rad neu erfinden muss, darf er gerne, wenn er keinen dabei stört. ;)

Mittlerweile ist mein Sohn 7. Gestern ging er (wei immer) 22 Uhr schlafen, stand heute früh um 5 Uhr auf. Als ich eine Stunden später durch den Wecker wach wurde, war er angezogen, sein Bett gerichtet, er hatte gefrühstückt und spielte am Computer Städte bauen. Ich hatte vom dem allem nichts mitbekommen und unsere türen sind alle des Nächtens offen! Ob nun intelligent oder nicht, ich lasse mir von meinen Kindern nicht auf der Nase herumtanzen!

VLG
marly73
Beiträge: 12
Registriert: So 16. Jan 2011, 13:18

Re: Wenig Schlafbedarf bzw. Schlafprobleme.

Beitrag von marly73 »

Hallo Alibaba,
habe ich vielleicht behauptet, dass er Terror macht??? Ich habe nur geschrieben, dass er ein einschlaf Problem hat, und dass ich versucht habe, ihn wieder in den Schlaf zu bringen... leider ohne Erfolg. Er bemüht sich ja auch, aber es hilft nichts und bei dem Hin-und-her, kann schon mal passieren, dass der kleine Bruder auch was mitbekommt und folglich aufwacht. Außerdem denke ich, dass es schon auch meine Sorge sein muss, abzuklän, woran dieses Problem denn nun liegt. Einfach Türe schließen und mir die Decke über die Ohren ziehen, kann ich nicht. Vielleicht geht er ja in der Tat zu früh ins Bett, aber bisher ist er auch immer gerne abends Schlafen gegangen und da habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht.
Liebe Grüße
marly
sogesehen
Dauergast
Beiträge: 128
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 11:55

Re: Wenig Schlafbedarf bzw. Schlafprobleme.

Beitrag von sogesehen »

Hallo marly!
6,5 Stunden schläft er zur Zeit, sehe ich das richtig? Es soll ja Erwachsene geben, die mit 5 Stunden auskommen, vielleicht genügt das ja einfach. Dass er mitten in der Nacht aufwacht, weil er halb 8 ins Bett fällt, geht natürlich nicht, für keinen ist das schön. Ich würde versuchen, einen Mittagsschlaf hinzubekommen, dass sich die Einschlafzeit nach hinten verschieben lässt.
Wart Ihr schon beim Arzt? Es gibt Schlaflabore, vielleicht kann er Euch dahin überweisen. Denn wenn auch Junior den Tag über müde ist, hat er nicht 2 Uhr ausgeschlafen.
Ich wünsche Euch alles Gute!
marly73
Beiträge: 12
Registriert: So 16. Jan 2011, 13:18

Re: Wenig Schlafbedarf bzw. Schlafprobleme.

Beitrag von marly73 »

Hallo sogesehen,
ich werde mal schauen, was mir unser Kinderarzt empfiehlt. Ausgeschlafen ist er nicht, sondern eher aufgedreht.
Liebe Grüße
alibaba

Re: Wenig Schlafbedarf bzw. Schlafprobleme.

Beitrag von alibaba »

Hallo Marly,

man kann nur etwas ändern, wenn man ein Problem als intensiv genug erachtet. Nur dann ist man Willens etwas auch aktiv durchzusetzen. Ähnlich einem Raucher. wie viele dagen da, rauchen ist schlecht, sie wollen aufhören. Wieviele machen es dann und halten durch? Setzen wir dazu dann die Menschen die eine gesundheilich beeinträchtigenden Diagnose dazu erhalten haben, was denkst du wieviel es davon schaffen, tatsächlich ihr Problem zu beheben?

Ich bin gespannt was der Kinderarzt Euch rät, wegen den Schlafproblemen. Einen IQ-Test würde ich davon vollkommen losgelöst sehen. Alleine durch den IQ wirst Du diese Probleme nicht erklären und auch nicht lösen können.

Was aber auch mal vorübergehend solche Schlafprobleme mitten in der Nacht auslösen kann, sind Wachstumsschübe.

Glaub mir, ich weiß von was ich rede. Bei mir wechslen sich meine Kinder regelmäßig ab. Ist nicht der eine mitten in der Nacht mal wach, dann der Andere. Und auch mir fällt es dann schwer wieder einzuschlafen. Oft stehen beide abwechselnd um 5 Uhr auf...mir fällt dabei auf, das es in Phasen von Schüben passiert. Die Kleine liest gerade sehr intensiv, das passierte von heute auf morgen. Das beschäftigt natürlich auch Kinder, die dann vermehrt Aktivität ausstoßen...so will ich das mal nennen. Nichts desto Trotz geht es nicht an, das um 2 Uhr alle geweckt werden. sit ein Kidn da wach, muss es alleine sich Möglichkeiten verschaffen wieder einzuschlafen. Das ist bei Babys so, bei Älteren ist das nicht anders. Das sollten Kinder akzeptieren, das können sie lernen. ;)

VLg
Antworten