das laeuft hier ganz genauso ab! ich hatte seit sie laufen kann noch NIE sorge, das sie einfach irgendwo hinrennt. wir haben zum zweiten geburtstag auch das treppenschutzgitter sowie die umrandung des gartenteichs entfernt. sie ist so vernuenftig, dass das voellig unnoetig war. sie fragt auch zu 90%, ob sie dieses und jenes "darf". und ich pflege einen"kooperativen" erziehungsstil nach juul und sie macht das ganz sicher nicht aus angst vor schelte.heinerprahm hat geschrieben: Unsere Tochter geht, wenn sie mal nicht zwischen uns Händchen halten will, ganz alleine auf der Strasse, sie kann sich sehr gut orientieren, weiß wo alle Läden sind, wo es zu den Spielplätzen geht, wo der Sportverein ist, in welche Richtung die Innenstadt und in welcher Richtung der Baggersee liegt, sie weiß wann die Ampel rot ist und wann grün und was in den beiden Fälle zutun ist, sie weiß wo der Fußweg ist und wo der Fahrradweg, sie dreht sich um und macht den Schulterblick, wenn sie die Richtung wechselt und meine Frau und ich haben sie zwar ständig im Auge und in Griffweite (man weiß ja nie), aber im Grunde wäre das überflüssig, denn das sieht alles sehr souverän und überlegt aus... und sie fährt ja schon seit ein paar Monaten ihr Puky Fahrrad mit Stützrädern und auch dort ist das alles so wie das sein soll, mit Bremsen und nach Links und Rechts schauen an Kreuzungen, warten an der Ampel etc.pp oder an ihrem Lieblings-Stopp-Schild (da hält sie immer an und ruft ganz laut und grinsend "STOPP")... und wenn ich z.B. aus versehen mal nicht stehen bleibe, ruft sich mich entrüstet zurück "Papa, komm surück, das steht Stopp!"
Liebe Grüße
Heiner
sie faehrt uebrigens (seit sie 23 monate alt ist) laufrad, aber immer sehr vorsichtig. dabei alles andere als ungeschickt, bedaechtig wuerde ich das nennen. seit sie eine handbremse dran hat ist sie vor allem auch mit bremsen beschaeftigt

ich hab hier ein video von ihrer ersten "laufradwoche". 22/23 monate alt wie gesagt. da war sie an eine zaun ran gefahren, um eine pflanze anzuschauen. danach macht sie, um auf den alte kurs zurueck zu kommen ein rueckwaerts-lenkmanoever um 90 grad mit zuruecksetzen, gegenlenken und allem drum und dran. das kann ich bis heute nicht begreifen, wie und woher sie den "instinkt" oder das wissen (?) hat, wie man sowas macht. sie hatte vor dem laufrad keinerlei andere fahrzeuge und auch kaum mit autos & co gespielt, wie sicher mancher junge in dem alter!
heute sah ich ein maedel, drei monate juenger. das fuhr immer wieder einen abhang mit dem roller runter. sehr geschickt und voellig unerschrocken und im geschwindigkeitsrausch. sowas wuerde meinen tochter aber nie, nie, nie machen! (außer, um die funktionsweise der bremse zu testen

sie ist aber oft so gar nicht versessen drauf, dinge selbst zu tun, anders als deine tochter, heiner. obwohl ich schon wert lege auf selbstbestimmung und sie ganz sicher nicht kuenstlich "klein halte"
aber grad beim an- und ausziehen laesst sie sich z.b. lieber bedienen, sie erachtet das meiner meinung nach einfach als unwichtig oder gar laestig und quasselt lieber die ganz zeit ihre urmelgeschichten.
ich weiß noch, wie wir mal ihren sechsjaehrigen cousin mehrere tage zu besuch hatten. sie beobachtete ihn sehr aufmerksam bei allen alltagsverrichtungen. da war sie knapp ueber zwei. am zweiten abend, nachdem er wieder weg war ueberraschte sie mich, indem sie sich komplett alleine auszog und den schlafanzug komplett alleine angezogen hatte.
aber: danach machte sie das eigentlich nie wieder! (nur auf aufforderung und mit druck klappt das und dann nicht halb so gut, wie damals.)
das nur ein beispiel dafuer, wie sie dinge angeht.
beim malen aehnlich. sie malt mitunter erstaunlich gut. dann wieder lange, lange nur krikelkrakel. und in der kita malt sie grundsaetzlich nur simples gestrichel.
das macht mir manchmal schon sorge, ich denke, sie gehoert evtl zu den "typischen" maedchen, die sich sehr stark anzupassen versuchen.
ich werd das beobachten muessen, allerdings weiß ich nicht so recht, ob und wie man gegensteuern sollte.
videos sind hier uebrigens oft sehr aufschlussreich, vor allem im nachhinein staune ich immer wieder, was sie in dem entsprechenden alter schon so gemacht und gesagt und gedacht hat, was ich damals oft noch nichtmal sooo erstaunlich fand...
ich entdecke beim anschauen auch immer wieder dinge, die mir im alltag so gar nicht aufgefallen sind.
es gibt z.b. ein geniales filmchen. da schiebt sie mit 9 monaten (sie lief mit reichlich 10 monaten) eine spielkiste durch das damals noch leere und recht große wohnzimmer. (wir waren grad noch am einrichten).
ich hab einfach drauf gehalten und fand nichts besonderes daran.
hinterher hatte ich folgende szene:
kind schieb die kiste etwa 5 meter weit. dann haelt sie an, schaut voellig verbluefft zurueck. dann mich an. erzaehlt mir was mit großem nachdruck "wa-wa-wa-wa!!!", zeigt dabei auf den ausgangspunkt ihrer "wanderung". dann geht sie in den vierfuesslerstand und krabbelt exakt dahin zurueck, wo sie herkam und schaut dann wieder zurueck zur spielkiste.
sie war ganz offensichtlich von ihrer geschwindiheit beim laufen ueberrascht und hat dann ganz offensichtlich die zurueckgelegte strecke nochmal genau ueberprueft!
das alles waer mir ohne den film nie aufgefallen!